Lüftungsreinigung & -hygiene

Gesunde Luft – für Mensch, Technik und Umwelt

Optimale Lufthygiene dank professionellem Service

Verschmutzte Lüftungsanlagen sind nicht nur eine Gesundheitsgefahr, sondern auch ineffizient und kostentreibend.

Staub, Schmutz und Bakterien mindern die Luftqualität, erhöhen den Energieverbrauch und können sogar die Brandgefahr steigern. Mit professionellen Hygieneinspektionen und regelmässiger Reinigung sorgen wir dafür, dass Ihre Lüftungs- und Klimaanlagen optimal funktionieren und den SWKI-Richtlinien entsprechen.

Equans Switzerland bietet umfassende Lösungen für die Reinigung und Wartung Ihrer Lüftungssysteme – für beste Luftqualität und maximale Energieeffizienz. Schützen Sie Ihre Gesundheit und reduzieren Sie Betriebskosten mit unseren individuellen Lösungen für saubere Luft.

Equans_Gebaeudetechnik_Lueftung_2

Unsere Leistungen

Studien

Wir erstellen fundierte Studien zur Luftqualität und zur Effizienz Ihrer Lüftungsanlagen. Diese Analysen helfen Ihnen, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zukunftssichere Verbesserungen zu planen.

Analysen

Unsere Spezialisten führen detaillierte Untersuchungen durch, um Schadstoffe, Partikel oder mikrobiologische Belastungen in Ihrer Anlage zu identifizieren. Damit erhalten Sie eine klare Grundlage für gezielte Massnahmen zur Optimierung der Lufthygiene.

Inspektionen

Regelmässige Inspektionen sorgen dafür, dass Verschmutzungen oder Defekte frühzeitig erkannt werden. So sichern wir den einwandfreien Betrieb Ihrer Anlage und verlängern ihre Lebensdauer.

Messungen

Wir messen physikalische und biologische Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schadstoffwerte. Diese Daten liefern Ihnen wertvolle Einblicke in die Luftqualität und die Funktionalität Ihrer Lüftungsanlage.

Gutachten

Unsere Gutachten bieten Ihnen eine umfassende Bewertung Ihrer Lüftungsanlagen hinsichtlich Hygiene, Effizienz und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Damit können Sie fundierte Entscheidungen zur Verbesserung Ihrer Anlagen treffen.

Reporting

Nach jeder Inspektion erstellen wir ein detailliertes Reporting mit Fotodokumentation, Analysen und Handlungsempfehlungen. Sie erhalten alle relevanten Informationen übersichtlich und nachvollziehbar aufbereitet.

Wartung und Unterhalt

Mit unserem Wartungs- und Unterhaltsservice stellen wir sicher, dass Ihre Lüftungsanlagen dauerhaft effizient und hygienisch arbeiten. Dies reduziert Betriebsstörungen, spart Energiekosten und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Systeme.

Individuelle Reinigungslösungen

Schaffen Sie eine hygienische Basis für saubere Luft und einen effizienten Anlagenbetrieb.

Kostenlose Inspektionvor Ort

Wir prüfen den Verschmutzungsgrad und erstellen eine massgeschneiderte Offerte auf Basis Ihrer Lüftungsanlage.

Trockenreinigungfür Staub und Schmutz

Staub und Schmutz werden effizient mit rotierenden Bürsten oder Luftdüsen entfernt.

Nassreinigungfür Fette und Öle

Fett- und Ölablagerungen beseitigen wir mit chemischen Emulsionen und Hochdruckreinigung – speziell abgestimmt auf sensible Bereiche.

Professionelle

Lüftungsreinigung

Luft ist ein unverzichtbares Lebensmittel, und ihre Reinheit ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden.

Die Schweizer Lüftungsnorm SWKI VA104-01 definiert seit 2004 klare Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte. Diese gelten als Stand der Technik und müssen bei Planung, Installation, Betrieb und Unterhalt konsequent umgesetzt werden.

Die Norm richtet sich an alle Lüftungsanlagen, die Räume oder Bereiche versorgen, in denen sich Personen regelmässig aufhalten – sei es länger als zwei Stunden pro Tag oder mehr als 30 Tage pro Jahr. Die Verantwortung für die Einhaltung der Hygienevorgaben liegt beim Betreiber oder Instandhalter, der verpflichtet ist, regelmässige Kontrollen zu organisieren und durchzuführen, um seine Sorgfaltspflicht zu erfüllen.

Unsere Dienstleistungen umfassen die gesamte Bandbreite von Lüftungsreinigung, Hygieneinspektionen bis hin zu Wartung und Unterhalt. Wir stellen sicher, dass Ihre Anlagen nicht nur den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, sondern auch höchste Standards für Gesundheit und Energieeffizienz erfüllen. 

Ihre Vorteile

Saubere Lüftungsanlagen sorgen nicht nur für gesunde Luft, sondern optimieren auch die Effizienz und Sicherheit Ihrer Anlagen.

Mit unseren massgeschneiderten Lösungen profitieren Sie von einer umfassenden Betreuung und nachhaltigen Verbesserungen.

Höchste Luftqualität

Unsere Reinigungs- und Hygienemassnahmen garantieren staubfreie, gesunde Luft und ein angenehmes Raumklima – für Ihre Mitarbeitenden und Kunden.

Energieeffizienz

Saubere Lüftungsanlagen benötigen weniger Energie und senken somit Ihre Betriebskosten nachhaltig.

Schutz vor Brandgefahr

Durch die regelmässige Reinigung von Fett- und Staubablagerungen minimieren wir das Risiko von Mott- oder Fettbränden in Ihren Anlagen.

Rechtssicherheit

Mit unserer Unterstützung halten Sie die SWKI-Richtlinien und gesetzlichen Vorschriften ein, um Ihre Sorgfaltspflicht zu erfüllen.

Optimales

Raumklima

Saubere Luft für mehr Effizienz und Sicherheit

Ein hygienisch sauberes Lüftungssystem sorgt für staubfreie Luft, reduziert den Energieverbrauch und minimiert Brandgefahren. Regelmässige Reinigungsintervalle sind dafür entscheidend: Mit Unterdruckverfahren entfernen wir Staub und Schmutz, Nassreinigungen beseitigen Fett und Öl zuverlässig.

Vorher / Nachher - Beispiele aus der Praxis

Eine professionelle Lüftungsreinigung und -hygiene gewährleistet nicht nur saubere, staubfreie Luft. Sie wirkt sich auch positiv auf Energieverbrauch und Effizienz aus und reduziert die Brandgefahr signifikant. 

Ihre Luft

unsere Verantwortung

Sichern Sie sich gesunde Luft und eine reibungslos funktionierende Anlage.

Verschmutzte Lüftungsanlagen können zu echten Gesundheitsrisiken werden und sind oft Verursacher von Schadstoffen und Bakterien in der Raumluft. Wo Menschen arbeiten oder sensible Produkte hergestellt werden, ist saubere Luft unverzichtbar. Regelmässige Hygieneinspektionen sind der Schlüssel: Für Anlagen ohne Befeuchtung alle drei Jahre, für Anlagen mit Befeuchtung alle zwei Jahre – gemäss den SWKI VA104-01-Richtlinien.

Unsere Inspektionen prüfen Luftfassung, Filterung und Kanalsauberkeit, um Probleme frühzeitig zu erkennen und Massnahmen gezielt umzusetzen. Dabei dokumentieren wir den Zustand Ihrer Anlage, führen physikalische und biologische Messungen durch und liefern Ihnen ein detailliertes Reporting mit klaren Handlungsempfehlungen.

Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Methoden sorgen unsere Spezialisten für maximale Luftqualität und die Einhaltung aller Vorschriften – kompetent, produkteneutral und effizient.

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Standorte

Finden Sie Ihren lokalen Kontakt

Mit unserem schweizweiten Netz sind wir immer in Ihrer Nähe. Finden Sie mit unserer Standortsuche den richtigen Ansprechpartner.