Datacenter
Energieeffizient, sicher und skalierbar

Inhalt
Dank modernster Technologien Energie einsparen, den Betrieb sichern und Kosten optimieren
Datacenter müssen höchste Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit bieten – und dabei energieeffizient und nachhaltig bleiben. Moderne Lösungen helfen, diese Anforderungen zu erfüllen und Kosten zu senken.
Die wachsende digitale Infrastruktur erfordert leistungsfähig Datacenter, welche ein grosses Mass an Sicherheit bieten. Um die Betriebskontinuität zu sichern, sind effiziente Kälteversorgung, unterbrechungsfreie Stromversorgung und strenge Sicherheitsmassnahmen essenziell. Durch den Einsatz innovativer Technologien und intelligenter Planung lassen sich Energieeinsparungen realisieren, Überhitzung vermeiden und Betriebssicherheit garantieren. Equans Switzerland hilft Ihnen dabei, Ihr Datacenter nachhaltig und effizient in allen Bereichen zu betreiben.
Effiziente Kälteversorgung für Datacenter
Vereinbaren Sie Umweltbilanz und maximale Verfügbarkeit und garantieren Sie dabei die Kontinuität des Geschäfts.
Als Datacenter-Betreiber benötigen Sie heute energieeffiziente Lösungen, um Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
15 MW Kälteleistung
Design & Built im 2021
30 MW Kälteleistung
Under construction 2022
40 MW Kälteleistung
Design im 2022
Wie können Sie Umweltverträglichkeit und energieintensives Gebäude vereinbaren?
Nachhaltigkeit ist bei energieintensiven Gebäuden wie Datacenters ein entscheidendes Zukunftsthema. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz und garantieren Ihnen bestimmte Effizienzparameter wie Power Usage Effectiveness (PUE) oder WUE (Water Usage Effectiveness) deutlich unterhalb der branchenüblichen Werte. Ausserdem arbeiten wir mit natürlichen Kältemitteln sowie Kältemaschinen mit Wärmerückgewinnung.
Wo sind Energieeinsparungen möglich?
Mit einer genauen Bewertung und Analyse der aktuellen Sachlage können alternative Anlagenkonzepte und die für Sie effizienteste Lösung erarbeitet werden. Möglichkeiten zur Energieeinsparung bieten sich beim Einsatz von CO2-armen Produkten, bei der Leistungsverfeinerung der Maschinen sowie bei der Optimierung der Kühlverteilung und der Zentralanlagen. Es können durchschnittlich Energieeinsparungen von bis zu 15% ermöglicht werden.
Wie kann die Überhitzung der IT-Infrastruktur vermieden werden?
Bereits geringe Änderungen bei der Raumtemperatur können sich auf die IT-Infrastruktur auswirken, deshalb ist eine verlässliche Gebäudetechnik die Basis für ein funktionierendes Datacenter. Damit die empfindlichen elektronischen Komponenten oder Servereinheiten Ihres Datacenters nicht überhitzen, sind verlässliche Lösungen zur Kälteversorgung zentral. Alle Systeme müssen optimal in das regelungstechnische Konzept Ihres Datacenters eingebunden sein, idealerweise bereits in der Planungsphase.
Wie können Sie Ihre Kosten senken?
Ein Grossteil der Betriebskosten für ein Datacenter stammt aus dem Energieverbrauch, der zur Kühlung und elektrischen Versorgung der Server und IT-Geräte benötigt wird. Mit dem Einsatz von energieeffizienten Gebäudetechnikanlagen sinken auch Ihre Energiekosten.
Sicherheit in Datacenter
Höchstmögliche Verfügbarkeit, unterbrechungsfreie Energieversorgung und einen rundum sicheren Betrieb sind heutzutage für Datacenter-Betreiber unerlässlich.
Cybersicherheit und Datacenter-Security sind nicht das gleiche. Damit die Daten in der Cloud und die dafür benötigte IT-Infrastruktur geschützt sind, muss auch die zugrundeliegende Sicherheit eines jeden Datacenter gewährleistet sein.
12 MV
Design & Built im 2021
27 MV IT Load
Under construction 2022
>40
Datacenter-Projekte realisiert
Wo ist mit strengen Anforderungen in Hinblick auf die Betriebssicherheit zu rechnen?
Ein ordnungsgemäss funktionierendes, maximal verfügbares Datacenter ist für die Kontinuität des Geschäfts unerlässlich. Es bestehen daher hohe Sicherheitsanforderungen bezüglich Stromversorgung, Kühlungssysteme, Systeme für die Zutrittssicherheit, Peripherie-Überwachung sowie Brandschutz.
Wie kann eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sichergestellt werden?
Nach Ihren Bedürfnissen können Einzelanlagen, parallele Systeme und Modularsysteme in anstehende Projekte integriert werden. Dabei steht die Installation von dynamischen USV-Systemen an und durch redundante Anlagenkonzepte können auch grössere Anlagen für Datacenter, Banken oder die Industrie abgesichert werden. Im unteren und mittleren Leistungsbereich werden statische USV-Anlagen eingesetzt.
Was ist beim Faktor Mensch zu beachten?
Um die Geschäftskontinuität zu garantieren, muss die IT-Sicherheit ganzheitlich betrachtet werden. Dazu gehört auch der Faktor Mensch. Deshalb sind Autorisierung und Authentifizierung, Zugangskontrolle und Überwachung, aber auch kompetentes Interventionspersonal bei möglichen Störungen oder kritischen Alarme entscheidend.
Wie können Sie Betriebssicherheit mit nachhaltiger Technologie und Kosteneinsparungen kombinieren?
Bei kritischen Infrastrukturen ist Transparenz und Reaktionsfähigkeit wichtig. Intelligente Planung und der Einsatz von modernen und nachhaltigen Technologien ist massgeblich, um die Betriebsabläufe und Geschäftskontinuität zu schützen. Mit energieeffizienten Anlagen und optimierter Technik können aber auch Energiekosten und -verbrauch gesenkt werden, die vor allem bei der Kühlung und Stromversorgung der IT-Infrastruktur anfallen.
Referenzen
Datacenter
Unsere Standorte
Finden Sie Ihren lokalen Kontakt